Eine Rede, bald 60 Jahre alt, gehalten anlässlich der Verleihung des Büchner-Preises; ihr Thema ist die deutsche Teilung und eine aus ihr resultierende Identität, deren erstes Merkmal Zerrissenheit ist. Der Redner, Hans Magnus Enzensberger, spricht im alten Text zuweilen sehr gegenwärtig. Weiterlesen
Zweierlei Verdeckendes
Manche Dinge stehen am falschen Ort; Gewohnheit oder Täuschung können sie dort platzieren – das eine ist menschlicher Irrtum beruhend auf eingeschliffenen Wahrnehmungsschemata, das andere Herrschaftsinstrument. Diese Differenzierung lässt sich anhand Swetlana Alexijewitschs Tschernobyl-Buch verdeutlichen – was zuvorderst ein literarischer Text ist, steht im Buchgeschäft bei den Sachbüchern, was eine Reaktorkatastrophe ist, wird von vielen Betroffenen unter die Kriege sortiert. Weiterlesen